Wägitaler AaSchwyz, St. Gallen
Die Wägitaler Aa ist ein Fluss im Kanton Schwyz. Sie fliesst durch das Wägital und hat eine Länge von rund 15 Kilometern.
Der Ursprung der Wägitaler Aa liegt im Wägitalersee, aus welchem sie an dessen nördlichen Ende nach der Staumauer auf rund 900m über Meer ausfliesst. Sie fliesst dann in Richtung Norden und nimmt aum Dorfeingang von Vorderthal den Rüstelbach von rechts auf. Das Dorf Vorderthal wird auf der westlichen Seite passiert und später im Gebiet Chratzerli fliesst auch noch der Chratzerlibach ein. Im Gebiet Rämpen auf 640m wird die Wägitaler Aa dann zum Rämpensee gestaut. Direkt nach dem Abfliessen aus dem Stausee im Flüebödeli fliessen jeweils von rechts zuerst der Trepsenbach und dann der Schwändelenbach zu. Nun fliesst die Aa tief eingeschnitten durch den Aabortwald und den letzten Teil des Wägitals. Erst kurz vor der Ortschaft Siebnen verlässt sie das Tobel.
Der Fluss durchquert dann das Dorf Siebnen und teilt dieses in Siebnen-Schübelbach (rechtsseitig, Gemeinde Schübelbach), Siebnen-Wangen (rechtsseitig, Gemeinde Wangen) und in Siebnen-Galgenen (linksseitig, Gemeinde Galgenen). Zum Abschluss dreht die Wägitaler Aa dann gegen Nordwesten ab, passiert das Dorf Galgenen nördlich und mündet dann im sogenannten Aahorn bei Lachen auf 406m in den Zürichsee.