WaagSchwyz
Die Waag ist ein Bach im Kanton Schwyz. Sie ist ein Zufluss der Minster und hat eine Länge von rund acht Kilometern.
Der Schwyzer Bach entspringt am First genannten Kamm zwischen Chli Stärnen und Gross Stärnen auf einer Höhe von etwa 1810 Metern über Meer. Nach ihrer Entstehung fliesst sie nun nordwärts hinunter ins Tal und nimmt dort mehrere Bächlein von allen Talseiten zu sich auf. Danach wird Weglosen mit der Talstation der Bergbahn passiert. Hier nimmt die Waag nun jeweils von rechts zuerst den Weglosenbach und etwas später den Gänigenbach mit. Weiter geht es via Twingi zum namensgebenden Weiler «Waag». In diesem Abschnitt fliessen unter anderem der Tubenmoosbach und der Sitibach ein. Nun fliesst der Bach dem Dorf Unteriberg und seiner Mündung entgegen. Die Waag mündet dann östlich des Unteriberger Dorfzentrums im Karrenboden auf 911m von rechts in die Minster ein.
Der Bach Waag (Gewässerlaufnummer 2911) fliesst auf dem Gebiet der Schwyzer Gemeinden Unter- und Oberiberg.