VeyronWaadt

Der Veyron ist ein knapp zwanzig Kilometer langer Fluss im Waadtländer Mittelland. Er entsteht zwischen den Dörfern Bière und Berolle auf einer Höhe von ungefähr 713 Metern über Meer.

Er plätschert nun in nordöstlicher Richtung vorbei an den Dörfern Ballens und Mollens und taucht dann in den Forêt de Fermens ein. Beim kleinen Flugplatz von Montricher lässt er dann die Bächlein L’Etremble und Malagne zufliessen. Via Mauraz, wo der Morand einfliesst, und Chavannes-le-Veyron, wo das Ruisseau de Lamponex mitgenommen wird, gelangt der Bach nach La Chaux. Hier durchquert er das Dorf und dreht dann vollends gegen Norden. Der Veyron lässt nun noch den Bach Gèbre von links zufliessen und fliesst dann in Richtung La Sarraz. Dort, am südlichen Dorfrand bei der Siedlung La Tine mündet er dann auf 492m ü.M. rechtsseitig in Venoge ein.

Der Veyron trägt die Gewässerlaufnummer (GEWISSNR) 157.

Fakten zum Veyron

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
19 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
bei Bière
Quellhöhe m. ü. M.:
713 m. ü. M.
Mündet in:
Venoge
Mündungsort:
La Sarraz
Mündungshöhe m. ü. M.:
492 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung