VerzascaTessin
Die Verzasca ist der Hauptfluss im Verzascatal im Kanton Tessin. Der Fluss hat eine Länge von rund 35 Kilometern und mündet schlussendlich bei Tenero in den Lago Maggiore.
Verzasca: Quelle bis Lavertezzo
Die Verzasca entspringt auf einer Höhe von rund 2320 Metern über Meer am Südhang des Pizzo Barone. Sie fliesst dann nahe der Hütte «Capanna Barone» vorbei und gelangt dann im Gebiet Sprügh ins Val Vegornèss, welches sie ostwärts durchfliesst. Nach der Alp Cabioi dreht sie dann gegen Süden ins Valle Verzasca ab und erreicht dann mit Sonogno (917m) das erste Dorf. Nach Sonogno fliesst ihr von rechts mit der Redorta ein erster grösserer Bach zu. Nun passiert der Fluss Frasco, wo der Riale Efra zufliesst, und gelangt dann ins Dörfchen Gerra. Hier nimmt die Verzasca unter anderem mit dem Riale di Val Mött oder dem Riale di Conscina weitere Bäche zu sich auf. Danach mäandriert sie weiter südwärts nach Brione, wo ihr die aus einem Seitental kommende Osura zufliesst. Nun wird das Verzascatal etwas schmaler, der Weiler Motta wird passiert und der Fluss gelangt dann ins Dorf Lavertezzo (536m). In Lavertezzo fliesst die Verzasca unter der viel besuchten Brücke Ponte dei Salti aus dem 17. Jahrhundert hindurch.
Verzasca Fluss: Stausee und Mündung
Nach Lavertezzo verengt sich das Tal ein weiteres Mal. Dies wurde dann genutzt, um die Verzasca zum Stausee Lago di Vogorno zu stauen. Der rund fünfeinhalb Kilometer lange See beginnt kurz vor Corippo und endet nach den Dörfern Vogorno und Mergoscia mit der 220m hohen Staumauer. Während ein Grossteil des Wassers zur Stromgewinnung genutzt wird, fliesst das Restwasser der Verzasca dann durch eine Schlucht hinunter in die Magadinoebene. Diese erreicht sie dann zwischen den Dörfern Gordola und Tenero, wo sie dann wenig später auf 193m in den Lago Maggiore einfliesst.