ÜrbachwasserBern
Das Ürbachwasser ist ein Bergbach im Urbachtal im Berner Oberland. Der Bach, der auch Urbachwasser oder einfach Urbach genannt wird, ist zusammen mit seinem längstem Quellfluss, dem Gummenbach rund 19 Kilometer lang. Er fliesst vollständig auf dem Gemeindegebiet von Innertkirchen.
Das Ürbachwasser wird nach dem Abfluss aus dem Mattenalpsee, einem Stausee, als solches bezeichnet. Der Mattenalpsee selber wird vor allem vom Chammlibach, dem Steinlauenenbach und dem Gummenbach gespeist. Letzterer wird teils bereits Ürbachwasser genannt. Nach der Staumauer auf rund 1870 Metern über Meer fliesst der Bach in Richtung Nordwesten und verliert bis ins Gebiet Schrätteren rund 200m an Höhe. Dort fliessen ihm dann von links der Tobeger und der Wyssenbach zu und er dreht in nördlicher Richtung ab. Das Urbachtal wird nun etwas breiter und das Ürbachwasser fliesst auf der linken Talseite am Fusse der Engelhörner entlang. Hier nimmt sie verschiedene Bächlein und Rinnsale von den steilen Felswänden im Westen auf, so etwa den Schellibach. Am Ausgang des Urbachtals ist die Flussrichtung nun Nordost und der Urbach gräbt sich nun tief in eine Schlucht ein. Diese öffnet sich erst kurz vor Innertkirchen, wo sich das Ürbachwasser dann am südlichen Dorfrand von links in die Aare aufgibt.
Alternative Namen
Urbach, Urbachwasser