TrêmeFreiburg

Die Trême (Gewässerlaufnummer 205) ist ein Fluss im Schweizer Kanton Freiburg. Ihre Flusslänge von der Quelle bis zur Mündung beträgt gut 16 Kilometer. Sie entspringt unterhalb der Crête du Moléson bei der Alp Tremetta auf einer Höhe von etwa 1585 Metern über Meer.

Nach ihrer Entstehung fliesst die Trême nun zunächst nordwestwärts durch den Wald Joux de Riaz. Bei La Réche nimmt sie dann das Bächlein Le Chah von links mit und fliesst fortan nordwärts durch das stark bewaldete Tal. Dabei lässt sie etliche weitere Bächlein von beiden Talseiten zufliessen – so etwa das Ruisseau de la Joux Noire (linksseitig), den Riau d’Enfer (rechtsseitig) oder das Ruisseau du Pont-Courbe (linksseitig) um nur einige zu nennen. Das bewaldete Tobel verlässt sie erst am Eingang des Städtchens Bulle wieder.

Hier fliesst sie nun in östlicher Richtung mitten durch die Stadt und trennt dabei den südlichen Stadtteil La Tour-de-Trême vom nördlichen ab. Nun südostwärts fliessend macht die Trême noch eine Runde nach Epagny, wo sie mit der Albeuve ihren grössten Zufluss von rechts mitnimmt. Bereits rund einen Kilometer später hat auch sie das Ende ihrer Reise erreicht, indem sie auf 682m ü.M. am südlichen Dorfrand von Broc in die Sarine (Saane) mündet.

Fakten zum Trême

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
17 km
Klasse:
Bach (7)
Typ:
Fluss
Quelle:
Alp Tremetta (Gde. Semsales)
Quellhöhe m. ü. M.:
1585 m. ü. M.
Mündet in:
Saane
Mündungsort:
Broc
Mündungshöhe m. ü. M.:
682 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung

Durchfliesst die Gemeinden