Steinenbach (Töss)Thurgau, Zürich

Der Steinenbach ist linker Nebenfluss der Töss im Tösstal im Kanton Zürich. Er verfügt über eine Länge von knapp neun Kilometern.

Der Bach entspringt auf einer Höhe von rund 985 Metern über Meer am Nordhang des Chlihörnli. Kurz nach seiner Entstehung bildet er die Kantonsgrenze zwischen Thurgau und Zürich. Danach fliesst der Steinenbach via Cholboden und Meiersboden ins namensgebende Dörfchen Steinen und tritt dort, mit der Aufnahme des Widebach, wieder ganz in den Kanton Zürich über. Weiter geht es westwärts durch das Tösstaler Seitental ins Gebiet Hinterlaui, wo der Ruppenbach von rechts zufliesst. Nun ist es nicht mehr weit bis ins Dorf Tablat, wo der Steinenbach dann von rechts von der Töss aufgenommen wird.

Der Zürcher Steinenbach trägt die GEWISS Nummer 629.

Fakten zum Steinenbach (Töss)

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
9 km
Klasse:
Bach (8)
Typ:
Fluss
Quelle:
Chlihörnli
Quellhöhe m. ü. M.:
985 m. ü. M.
Mündet in:
Töss
Mündungsort:
Tablat

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung

Durchfliesst die Gemeinden