SapünerbachGraubünden
Der Sapünerbach ist ein etwa viereinhalb Kilometer langer Zufluss der Plessur im Kanton Graubünden.
Er entsteht im bei Chüpfen im Gebiet Sapün auf rund 1746 Metern über Meer durch den Zusammenfluss des Hauptertällibach von Osten und des Chüpfertällibach von Süden. Der Bach fliesst nun westwärts durch das schöne Bündner Hochtal und lässt dann nacheinander das Medergenbächli von links, den Fondeierbach von rechts und noch das Blab Bächli von links zufliessen. Zum Schluss passiert der Sapünerbach das Dorf Langwies südlich, um dann, direkt unter dem weltbekannten Langwieser Viadukt, auf 1248m von links in die Plessur aufzugehen.
Der Bündner Bach fliesst unter der sogenannten Gewässerlaufnummer 360.
Alternative Namen
Sapüner Bach