SaltinaWallis

Die Saltina ist ein knapp 13 Kilometer langer Fluss im Kanton Wallis. Sie entsteht auf 2463 Metern über Meer im Simplongebiet unter dem Namen Ganterbach als Abfluss aus dem Bortelsee.

Oberlauf der Saltina: Der Ganterbach

Nach dem Stausee fliesst der Ganterbach durch die Bortelalp und verliert dabei einiges an Höhe. Er erreicht dann bei Steinumatte das Gantertal und nimmt dort den Furggubäumbach und später den Steinubach zu sich auf. Danach fliesst er nacheinander unter der alten und der neuen Ganterbrücke der Passstrasse auf den Simplon durch. Tief eingegraben fliesst der Bach dann weiter westwärts und lässt den Fronbach und den Durstbach einfliessen.

Saltina nach Zufluss der Taferna

Mit der Aufnahme der Taferna im Gebiet Grund wird der Ganterbach nun definitiv zur Saltina. Noch in Grund fliesst ihr der Nesselbach zu und sie wechselt ihre Fliessrichtung nach Nordwest und gelangt so in die Saltinaschlucht. Diese spektakuläre Schlucht verlässt sie erst nach der Napoleonsbrücke kurz vor Brig wieder. Die Saltina fliesst dann kanalisiert mitten durch die Stadt Brig, um dann in der Nähe des Spitals von links in den Rotten (Rhone) zu münden.

Die Saltina (sowie der Ganterbach) fliessen unter der Gewässerlaufnummer 184.

Alternative Namen

Ganterbach (im Oberlauf)