SalanfeWallis
Die Salanfe ist ein Bergbach im Kanton Wallis. Von der Quelle bis zur Mündung in die Rhône verfügt über sie über eine Länge von rund elf Kilometern.
Der Bach entspringt auf einer Höhe von rund 2475 Metern über Meer auf der Ostseite des Passes Col de Susanfe. Gut 500 Höhenmeter tiefer wird die Salanfe dann zum grossen Stausee Lac de Salanfe (1925m) gestaut. Das Restwasser fliesst nach der Staumauer am Westende des Sees hinunter in Richung Rhonetal. Zuerst geht es für sie noch durch das Tal «Vallon de Van». Hier werden die Dörfchen Van d’en Haut und dann Van d’en Bas passiert und danach geht es hinein in die Dailley-Schlucht («Gorges du Dailley»). Den Abschluss der Schluss bildet der wunderschöne Pissevache-Wasserfall, über welchen der Bach ins Rhonetal hinunterbraust. Hier fliesst die Salanfe dann noch am Dörfchen Miéville vorbei bevor sie dann bei La Balmaz auf 446m von links in die Rhòne einfliesst.
Der Salanfe trägt die Gewässerlaufnummer (GEWISSNR) 183.