RotacheBern

Die Rotache ist ein rechter Zufluss der Aare im Kanton Bern. Sie entspringt beim Fallenstutz auf einer Höhe von rund 1245 Metern über Meer.

Nach ihrer Entstehung fliesst sie durch den Limpachwald, weshalb sie im Oberlauf teils auch unter dem Namen Limpach bekannt ist. Danach fliesst sie am Weiler Kreuzweg vorbei, gelangt dann wiederum in einen Wald und fliesst dann südlich an Heimenegg vorbei. Ab der Siedlung Rotachen bei Unterlangenegg gräbt sich die Rotache im tiefer ein, nimmt dann den Leengraben von rechts auf und fällt dann im Tschumisloch über einen tollen Wasserfall. Nun schlängelt sie sich durch die Rotache-Schlucht in Richtung Westen und nimmt gegen deren Ende den Schnittweierbach linksseitig auf. Beim Weiler Boden südlcih von Brenzikofen verlässt sie endgültig die Schlucht, fliesst dann zuerst an einem Campingplatz, später an einem Golfplatz vorbei und mündet dann schlussendlich auf dem Gemeindegebiet von Kiesen auf 535m von rechts in die Aare.

Alternative Namen

Limpach

Fakten zum Rotache

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
18 km
Klasse:
Bach (8)
Typ:
Fluss
Quelle:
südlich von Fallenstutz
Quellhöhe m. ü. M.:
1245 m. ü. M.
Mündet in:
Aare
Mündungsort:
bei Kiesen
Mündungshöhe m. ü. M.:
535 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung