RadonsbachGraubünden

Der Radonsbach (GEWISS-Nr. 3380) ist ein Bergbach auf dem Gemeindegebiet von Surses im Kanton Graubünden. Er entsteht östlich unterhalb des Piz Cartas auf einer Höhe von etwa 2505 Metern über Meer.

Er fliesst nun ostwärts den Hang hinunter durch das Gebiet Tgeps, nimmt mehrere Bächlein zu sich auf und passiert dann den namensgebenden Weiler Radons ob Savognin. Wenige hundert Meter später mündet der Radonsbach dann auf 1807m ü.M. von links in den Bach Ava da Nandro.

Die Länge des Bachs beträgt rund drei Kilometer.

Fakten zum Radonsbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
3 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quelle:
am Piz Cartas
Quellhöhe m. ü. M.:
2505 m. ü. M.
Mündet in:
Ava da Nandro
Mündungsort:
Radons
Mündungshöhe m. ü. M.:
1807 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden