Ova da SuvrettaGraubünden

Die Ova da Suvretta ist ein Bergbach im Oberengadin im Kanton Graubünden. Sie ist knapp elf Kilometer lang und mündet nahe Champfèr linksseitig in den Inn.

Die Ova da Suvretta entspringt auf der Südseite des Suvrettapass auf einer Höhe von rund 2631 Metern über Meer. Kurz nach ihrer Entstehung speist sie den Bergsee Lej Suvretta und durchfliesst diesen. Danach dreht sie in südwestlicher Richtung ab, fliesst unterhalb der Berghütte Chamanna Suvretta vorbei und gelangt dann ins Tal «Suvretta da San Murezzan». Etwa nach der Talmitte fliesst sie unterhalb der Alp Suvretta (ca. 2200m) vorbei. Nun verliert die Ova da Suvretta nochmals rund 400 Höhenmeter um ins Oberengadin hinunterzugelangen. Dieses erreicht sie in Champfèr, wo sie kanalisiert mitten durch das Dorf fliesst und dann am südlichen Dorfrand auf etwa 1788m von links in den Inn einmündet.

Der Bach ist im unteren Teil Grenzfluss zwischen den Gemeinden St. Moritz (linksseitig) und Silvaplana (rechtsseitig).

Die St. Moritzer Ova da Suvretta (GEWISSNR 5742) ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Ova da Suvretta (GEWISSNR 5425), welche die nördliche Passseite entwässert und dann in den Beverin einfliesst.

Fakten zum Ova da Suvretta

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
11 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
Pass Suvretta
Quellhöhe m. ü. M.:
2631 m. ü. M.
Mündet in:
Inn
Mündungsort:
Champfèr
Mündungshöhe m. ü. M.:
1788 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden