Mönchaltorfer AaZürich

Die Mönchaltorfer Aa (auch einfach Aa oder Aabach genannt) ist ein knapp zwölf Kilometer langer Fluss im Kanton Zürich. Er ist zusammen mit der Ustermer Aa einer der wichtigsten Zuflüsse des Greifensee.

Die Quelle der Mönchaltorfer Aa liegt im Feissiholz südwestlich von Herschmettlen auf einer Höhe von rund 533 Metern über Meer. Sie fliesst zunächst in westlicher Richtung durch das Reitbacher Riet und danach durch das Itziker Riet, bevor sie dann via Itzikon nach Grüningen gelangt. Sie trennt hier das Dorf in zwei Teile und fliesst dann durch das Gossauerriet vorbei am Dorf Gossau. Danach gelangt der Aabach ins namensgebende Mönchaltorf. Die Aa fliesst hier mitten durch das Dorf und lässt dabei kurz nacheinander den Mettlenbach sowie den Tüfentalerbach zufliessen. Über Felder und Wiesen erreicht sie bald danach die Naturstation Silberweide und das Aabachdelta. Hier, im Aaspitz, zwischen den Weilern Rällikon und Riedikon mündet die Mönchaltorfer Aa dann auf 435m in den Greifensee.

Die Mönchaltorfer Aa fliesst unter der Gewässerlaufnummer 611.

Alternative Namen

Aa, Aabach

Bildergalerie

Fakten zum Mönchaltorfer Aa

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
12 km
Klasse:
Bach (8)
Typ:
Fluss
Quelle:
Feissiholz bei Herschmettlen
Quellhöhe m. ü. M.:
533 m. ü. M.
Mündet in:
Greifensee
Mündungsort:
Aadelta (bei Riedikon)
Mündungshöhe m. ü. M.:
435 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung