MérineWaadt

Die Mérine ist ein gut acht Kilometer langer Bach im Kanton Waadt. Er entsteht zwischen den Dörfern Villars-Mendraz (südlich) und Sottens (nördlich) auf einer Höhe von rund 747m ü.M.

Nachdem er jetzt zu Beginn zunächst ostwärts plätschert, dreht er dann nach der rechtsseitigen Aufnahme des Ruisseau de Neyrevaux gegen Nordost. Etwas später unterhalb von Martherenges fliesst ihm auch noch die Tenette von links zu. In einem engen Tal fliesst die Mérine danach hinunter ins Städtchen Moudon. Hier mündet sie dann schlussendlich in der Altstadt auf 506m ü.M. von links in die Broye.

Der Bach Mérine trägt die Gewässerlaufnummer (GEWISSNR) 3160.

Fakten zum Mérine

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
9 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
bei Sottens
Quellhöhe m. ü. M.:
747 m. ü. M.
Mündet in:
Broye
Mündungsort:
Moudon
Mündungshöhe m. ü. M.:
506 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung

Durchfliesst die Gemeinden