MagdenerbachTessin

Der Magdener Bach (auch zusammen als Magdenerbach geschrieben) ist ein Fliessgewässer bei Magden und Rheinfelden im Kanton Aargau. Er ist ein linker Zufluss des Rhein und hat eine Länge von rund acht Kilometern.

Der Bach entsteht im Dorfzentrum von Magden auf einer Höhe von 321 Metern über Meer durch den Zusammenfluss des von Süden kommenden Wintersingerbach und des aus Maisprach einfliessenden Buuser Bach (Maispracherbach). Der Magdenerbach durchfliesst nach seiner Entstehung noch durch den nördlichen Dorfteil von Magden und danach durch ein kurzes, Ängi genanntes Tal in nordwestlicher Richtung nach Rheinfelden. Das Städtchen Rheinfelden durchquert er dann von Süden her gegen Norden. Zum Schluss macht er noch einen rechtsseitigen Schwenk um die kleine Altstadt, bevor er dann beim Stadtpark auf 266m in den Rhein einfliesst.

Alternative Namen

Magdener Bach

Fakten zum Magdenerbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
8 km
Klasse:
Bach (7)
Typ:
Fluss
Quelle:
Magden
Quellhöhe m. ü. M.:
321 m. ü. M.
Mündet in:
Rhein
Mündungsort:
Rheinfelden
Mündungshöhe m. ü. M.:
266 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden