LizerneWallis
Die Lizerne ist ein Bergbach im Kanton Wallis. Der rechte Zufluss der Rhône hat eine Länge von knapp 15 Kilometern.
Sie entspringt unter dem Namen «La Lizerne de la Mare» am Westhang des La Fava und des Petit Mont Gond auf einer Höhe von rund 2128 Metern über Meer. Kurz nach ihrer Entstehung fliesst ihr ein vom Tita da Terra Naire kommender rechter Quellarm zu. Vereint geht es dann über einen Wasserfall in Richtung Westen zur Siedlung Richtung Godey. Dort wird sie nun zum Lac de Godey gestaut. Nach dem Stausee dreht sie dann gegen Süden ab, nimmt zunächst den kleinen Bach Pessot und wenig später die vom Lac de Derborence kommende Derbonne auf. Danach geht es in südlicher Richtung weiter durch das enge Derborence-Tal. Nach Vorbeifliessen an der Siedlung Servaplane taucht der Bach in die Lizerne-Schlucht (franz. «Gorge de la Lizerne») ein. Gegen Ende der Schlucht fliesst noch der Bach Tine ein und ganz zum Schluss wird die Lizerne zwecks Energiegewinnung noch gestaut. Nun ist sie im Rhonetal, genauer gesagt im Dorf Ardon, angelangt. Kanalisiert fliesst sie dann am östlichen Dorfrand entlang und dann unter der Autobahn hindurch, bevor sie wenig später auf 475m rechtsseitig in die Rhône.
Der Bach Lizerne trägt die Schweizer Gewässerlaufnummer 4040.
Alternative Namen
La Lizerne de la Mare