LittibachZug, Zürich

Der Littibach (GEWISS-Nr. 1001) ist ein etwa fünf Kilometer langer Zufluss der Lorze in den Kantonen Zürich und Zug. Er entsteht im Rohrmoos zwischen den Zürcher Dörfern Hauptikon und Kappel am Albis auf einer Höhe von etwa 572 Metern über Meer.

Der Bach plätschert dann südwärts an Kappel und der Leematt vorbei, wird dann kurz zur Kantonsgrenze zwischen Zürich und Zug und fliesst danach durch das Hölltobel am Weiler Notikon vorbei. Danach lässt der Littibach bei Deinikon von Lissibach von links einfliessen, ehe er kurze Zeit später nördlich vom Baarer Quartier Schutzengel auf 443m ü.M. rechtsseitig in die Lorze mündet.

Fakten zum Littibach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
5 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
Rohrmoos (Rifferswil)
Quellhöhe m. ü. M.:
572 m. ü. M.
Mündet in:
Lorze
Mündungsort:
Schutzengel (Baar)
Mündungshöhe m. ü. M.:
443 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden