LièneWallis
Die Liène ist ein Fluss im Kanton Wallis. Sie hat eine Länge von etwas rund 17 Kilometern.
Ihren Ursprung hat sie an der Nordwand des Rawilhorns auf einer Höhe von rund 2515 Metern über Meer. Sie plätschert nun die Steilwände hinunter, lässt dann einen vom Col des Eaux Froides kommenden Quellarm zufliessen und speist dann im Gebiet Lourantse den Stausee Lac de Tseuzier. Am Südende des Sees fliesst die Liène dann nach der Staumauer wieder aus und macht sich dann auf in Richtung Rhônetal. Zunächst fliesst ihr aber noch der Bach Ertentse von rechts zu. Weiter talwärts wird sie nun auf der Höhe von Crans-sur-Sierre kurz zum kleine Lac de la Liène gestaut, ehe ihr mit dem Torrent de Pra Recoula, dem Torrent Croix, dem Torrent de la Forniry und dem Torrent de la Rogneuse gleiche mehrere Bäche kurz nacheinander zufliessen. Sie passiert nun die an den Hängen oberhalb liegenden Dörfer Icogne, Lens (linksseitig), Anzère und Ayent (rechtsseitig) und erreicht dann in St-Léonard die Ebene. Kanalisiert fliesst sie hier mitten durch das Dorf, um dann am südlichen Dorfrand auf 496m in die Rhône zu münden.
Der Bach Liène trägt die sogenannte GEWISS-Nummer 117.