Landquart (Fluss)

Landquart (Fluss)Graubünden

Die Landquart ist ein Fluss im Prättigau im Kanton Graubünden. Sie hat eine Flusslänge von rund 37 Kilometern und mündet in der nach ihr benannten Gemeinde Landquart in den Rhein.

Der Fluss Landquart entsteht im Gebiet Novai östlich von Klosters auf einer Höhe von 1340 Metern über Meer durch den Zusammenfluss des Vereinabach und des Verstanclabach. Kurz nach ihrer Entstehung nimmt sie auch noch den Garfiunbach mit, fliesst dann westwärts durch den Pardenner Boden und lässt dann vor Klosters Monbiel auch noch den Fraschmardinbach einfliessen. Nun erreicht sie das bekannte Feriendorf Klosters, wo ihr mitten im Dorf der Stützbach von links zufliesst. Gleich neben dem Bahnhof Klosters Platz wird die Landquart dann gestaut. Nun nimmt sie noch den Schlappinbach zu sich auf und braust dann durch das schöne Prättigau.

Jetzt passiert sie das Dorf Serneus, wo sowohl der Saasalpbach als auch der Parzelvabach zufliessen. Etwas später fliesst die Landquart dann zwischen den Dörfern Saas (rechtsseitig) und Conters (linksseitig) hindurch. Hier fliessen ihr unter anderem die Casolf und der Sagenbach zu und später bei Küblis der Schanielenbach und der Arieschbach. Für den Fluss geht es danach unterhalb von Fideris und der Burgruine Castels durch eine kurze Schlucht, die sich aber bei Jenaz gleich wieder öffnet. Bis die Landquart Schiers erreicht, werden weitere Bäche, wie etwa der Furnerbach oder der Buchnerbach mitgenommen. Schiers, das Regionalzentrum des Prättigaus, passiert sie dann am südlichen Dorfrand und lässt dort den Schraubbach und den Tersierbach zufliessen. Nun fliesst sie ausserhalb an Grüsch vorbei und in der Nähe des Bahnhofs Seewis-Valzeina die Bäche Taschinasbach und Schranggabach mitgenommen.

Direkt danach fliesst die Landquart durch eine enge, rund ein Kilometer lange Klus hindurch, welche sie dann ins Churer Rheintal bringt. Hier fliesst sie dann noch durch die Landquartau und dann am nördlich Dorfrand von Landquart vorbei, um dann in der Nähe des Lanquarter Bahnhofs auf 513m von rechts in den sogenannten Alpenrhein zu münden.

Bildergalerie