KappelbachGraubünden

Der Kappelbach (auch Kapellbach geschrieben) ist ein etwa zweieinhalb Kilometer langer Bergbach bei Hinterrhein in der Gemeinde Rheinwald im Kanton Graubünden. Er entsteht am Nordhang des Piz Cavirola auf einer Höhe von rund 2600 Metern über Meer.

Nach seiner Entstehung fliesst er in nördlicher Richtung durch die Alp Cadriola und entwässert diese. Zum Abschluss geht es für den Kapellbach dann durch eine Schlucht hinunter ins Tal, wo er dann östlich des Dorfes Hinterrhein auf 1570m ü.M. von links in den Hinterrhein mündet.

Der Kappelbach trägt die Schweizer Gewässerlaufnummer (GEWISS-Nummer) 3476.

Fakten zum Kappelbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
3 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quelle:
am Piz Cavirola
Quellhöhe m. ü. M.:
2600 m. ü. M.
Mündet in:
Hinterrhein
Mündungsort:
bei Hinterrhein
Mündungshöhe m. ü. M.:
1570 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden