IsornoTessin
Der Isorno ist ein Fluss in Italien und der Schweiz. Er hat eine Länge von circa 22 Kilometern, entwässert das Onsernonetal und mündet danach in die Melezza.
Der Isorno entspringt auf Italienischem Staatsgebiet am Fusse des Pizzo di Madèi auf rund 2280 Metern über Meer. Danach fliesst er seine ersten Kilometer im durch den hintersten Teil des Valle Onsernone, welcher zu Italien gehört aber praktisch nur von der Schweizer Seite aus erreichbar ist. Gleich nach dem Grenzübertritt des Isorno fliesst ihm von links der Riale Camana zu. Der Fluss schlängelt sich nun tief im Talboden eingefressen ostwärts. Die ersten Dörflein wie Spruga oder Comologno befindet sich jeweils mehr als hundert Meter oberhalb des Flusses. Von beiden Talseiten fliessen dem Isorno dabei etliche Bäche zu, so etwa der Ri d’in Erlöngh bei Corbella oder der Ribo aus dem Valle di Vergeletto. Weiter in Richtung Osten fliesst der Isorno unterhalb der Dörfer Mosogno und Loco vorbei, wo ihm der Bordione sowie der Ri del Vo von links zufliessen.
Kurz danach dreht er langsam gegen Süden ab, verabschiedet sich in ein Tobel und verlässt dieses erst bei Intragna wieder. Hier mündet der Isorno dann auf rund 250m von links in die Melezza, welche selber wenig später dann in die Maggia einfliesst.