IslerenkanalNeuenburg, Bern

Der Islerenkanal (auch Rimmerzbach genannt) ist ein etwa fünf Kilometer langer, oft kanalisierter Bach im Berner Seeland. Er entsteht in einem Waldgebiet bei der Vordere Holzmatte auf einer Höhe von circa 457 Meter über Meer.

Nach dem Wäldchen plätschert der Rimmerzbach südwärts über das Ziegelmoos zwischen Ins und Gampelen. Beim Islerenhölzli dreht der dann gegen Westen ab und fliesst so über das Gampelenmoos an Gampelen vorbei. Zum Schluss lässt fliesst dem Islerenkanal im Galsmoos der Seebodekanal linksseitig zu, ehe er dann bei der Zihlbrücke auf 429m ü.M. von rechts in den Canal de la Thielle (Zihlkanal) mündet.

Der Bach beziehungsweise der Kanal fliesst mit der Schweizer Gewässerkennzahl 237.

Alternative Namen

Rimmerzbach

Fakten zum Islerenkanal

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
5 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quelle:
Vordere Holzmatte
Quellhöhe m. ü. M.:
457 m. ü. M.
Mündet in:
Canal de la Thielle
Mündungsort:
Zihlbrücke
Mündungshöhe m. ü. M.:
429 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Durchfliesst die Gemeinden