IsentällibachGraubünden

Der Isentällibach ist ein kurzer, nur etwa 2,5km langer Zufluss des Vereinabach im Pischagebiet im Kanton Graubünden.

Er entspringt einem namenlosen Seelein unterhalb des Isenfürggli auf einer Höhe von 2566 Metern über Meer. Danach nimmt der Bergbach eine Steilstufe und durchfliesst dann das Isentälli. Im Vereinatal im Gebiet Säss mündet der Isentällibach dann auf 1952m von links in den Vereinabach.

Der Bündner Bergbach fliesst mit der Gewässerlaufnummer 2658.

Fakten zum Isentällibach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
3 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quelle:
Seelein beim Isenfürggli
Quellhöhe m. ü. M.:
2566 m. ü. M.
Mündet in:
Vereinabach
Mündungsort:
Säss (Vereinatal)
Mündungshöhe m. ü. M.:
1952 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden