Der Ibach ist ein rechter Zufluss der Birs in der Nordwestschweiz. Der gut neun Kilometer lange Bach fliesst durch die Kantone Basel-Landschaft und Solothurn. Er entspringt am am Zinglenberg auf dem Gemeindegebiet von Zullwil (SO) auf einer Höhe von etwa 894 Metern über Meer.

Er plätschert nun nordwärts, lässt vom Nunningerberg kommende Bächlein zufliessen und gelangt dann vorbei an der Burgruine Gilgenberg hinunter nach Zullwil. Hier fliesst der Ibach durch das Dorf und nach unterqueren der Meltingerbrücke verabschiedet er sich dann in einen Graben. Nun gelangt er er in das enge Chaltbrunnental (Kaltbrunnental), wo er einerseits als Grenze zwischen den Kantonen Solothurn und Basel-Landschaft fungiert und andererseits den kleinen Dürrbach von links mitnimmt. Er fliesst nun unterhalb des zu Himmelried gehörtenden Quartier Kastel hindurch und mündet dann westlich von Grellingen auf 325m ü.M. von links in die Birs ein.

Der Nordwestschweizer Ibach fliesst unter der Gewässerlaufnummer 488.