Hüribach (Hürital)Schwyz, Uri

Der Hüribach ist ein Zufluss der Muota in der Innerschweiz. Der knapp neun Kilometer lange Fluss fliesst auf Urner und Schwyzer Kantonsgebiet. Er entspringt auf dem Gemeindegebiet von Bürglen (SZ) am Fusse des Höch Pfaffen auf einer Höhe von rund 1878 Metern über Meer.

Kurz nach seiner Entstehung durchfliesst er das Chli Dürrseeli und gelangt danach hinunter ins Gebiet Wängi, wo er den Chinzerbach aus dem Chinzigtal von links mitnimmt. Der Bach fliesst dann nordwärts weiter ins Hürital und überquert in diesem noch vor Lipplisbüel die Grenze in den Kanton Schwyz. Am Ende des Tales fliesst der Hüribach nun steil hinunter ins Muotatal, wo er dann schlussendlich im Quartier Hinterthal im Dorf Muotathal auf 623m ü.M. von links in die Muota einfliesst.

Der beschriebene Hüribach trägt die Gewässerlaufnummer 4333 und ist nicht mit dem gleichnamigen Hüribach, einem Zufluss des Ägerisees (GEWISS-Nr 753), zu verwechseln.

Alternative Namen

Wängibach (Oberlauf)

Fakten zum Hüribach (Hürital)

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
9 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
beim Chli Dürrseeli
Quellhöhe m. ü. M.:
1878 m. ü. M.
Mündet in:
Muota
Mündungsort:
Muotathal
Mündungshöhe m. ü. M.:
623 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden