GeisstriftbachWallis

Der Geisstriftbach (auch Geisstriftbächji geschrieben) ist ein etwa zweieinhalb Kilometer langer Bergbach auf der rechten Talseite des Mattertals im Kanton Wallis.

Er entsteht unterhalb des Dirruhorns auf einer Höhe von rund 2490 Metern über Meer. Vorbei an der namensgebenden Alp Geisstrift geht es für den Bach hinunter auf die Talebene, wo er schlussendlich zwischen den Siedlungen Zenackern und Breitmatten auf 1256m ü.M. in die Matter Vispa mündet.

Das Bächlein fliesst mit der Gewässerlaufnummer (GEWISS-Nr.) 4186.

Fakten zum Geisstriftbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
2 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quellhöhe m. ü. M.:
2490 m. ü. M.
Mündet in:
Matter Vispa
Mündungsort:
Breitmatten (Herbriggen)
Mündungshöhe m. ü. M.:
1256 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden