FleschbachWallis

Der Fleschbach ist ein kurzer, etwa zweieinhalb Kilometer langer Bergbach in der Gemeinde Binn in den Walliser Alpen. Er entspringt dem kleinen Fleschsee unterhalb von Fleschhorn und Wannihorn auf einer Höhe von 2413 Metern über Meer.

Nach dem Abfliessen aus dem Seelein fliesst der Bach zunächst kurz gegen Norden und dreht dann bei der Obere Stafel gegen Westen ab. So fliesst der Fleschbach nun den Hang hinunter in Richtung Lengtal, um dann, kurz vor Heiligkreuz auf 1570m ü.M. von rechts in das Chriegalpwasser einzumünden.

Der Walliser Bergbach trägt die Schweizer GEWISS-Nummer 4265.

Fakten zum Fleschbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
2 km
Klasse:
Bächlein (10)
Typ:
Fluss
Quelle:
Fleschsee (Binn)
Quellhöhe m. ü. M.:
2413 m. ü. M.
Mündet in:
Chriegalpwasser
Mündungsort:
bei Heiligkreuz (Lengtal)
Mündungshöhe m. ü. M.:
1570 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden