ChämtnerbachZürich

Der Chämtnerbach ist ein gut neun Kilometer langer Bach im Zürcher Oberland. Er wird auch «Kemptnerbach» geschrieben und ist im Oberlauf als Aabach bekannt.

Die Quellen des Chämtnerbach liegen am Westhang des Allmen zwischen Gibswil und Bäretswil. Der Bach fliesst dann zunächst nordwestwärts, passiert dabei den Weiler Wappenswil und durchquert den kleinen Stöckweiher im Gebiet Stockrüti. Kurz nach dem Weiher fliesst dem Kemptnerbach von rechts das Obisbächli zu und danach passiert er Bäretswil am südlichen Dorfrand. Nach Bäretswil gräbt sich der Bach ins Chämtnertobel (Kemptnertobel) ein und verlässt dieses erst in Kempten, einem Ortsteil von Wetzikon wieder. Nun fliesst der Chämtnerbach mitten durch das Dorf Kempten und nimmt dabei den Walenbach von rechts auf. Auf seinen letzten Metern durchquert der Bach das Robenhauser Riet bevor er schlussendlich direkt beim Strandbad Auslikon in den Pfäffikersee einfliesst.

Der Chämtnerbach trägt die Gewässerlaufnummer (GEWISSNR) 605.

Alternative Namen

Kemptnerbach, Aabach

Fakten zum Chämtnerbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
9 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Mündet in:
Pfäffikersee
Mündungsort:
beim Strandbad Auslikon

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Orte in der Umgebung

Durchfliesst die Gemeinden