Augstbach

Der Augstbach ist ein Nebenfluss der Dünnern in der Nordwestschweiz. Er hat eine Länge von rund zwölf Kilometern und fliesst in den Kantonen Basel Landschaft und Solothurn.

Der Bach entsteht im Gebiet Humbel zwischen Humbelbergli und Steinenberg auf einer Höhe von etwa 853 Metern über Meer. Der Augstbach, der hier zunächst Humbelbach und dann auch noch Schöntalbach genannt wird, plätschert nun hinunter zm ehemaligen Kloster Schönthal und dann weiter ins Dorf Langenbruck, wo ihm der Dürstelbach linksseitig zufliesst.

Er fliesst nach Langenbruck in südlicher Richtung und verlässt kurz darauf das Baselbiet bei der Einmündung des Musbächli nordöstlich von Holderbank in den Kanton Solothurn. Nun durchquert der Augstbach das Dorf Holderbank und nimmt dann Kurs auf Balsthal. Am östlichen Dorfrand von Balsthal nimmt er von rechts den Mümliswiler Bach auf. Zu guter Letzt fliesst der Augstbach meist oberirdisch durch Balsthal und mündet dann in der Nähe der Bahnstation Thalbrücke von links in die Dünnern.

Alternative Namen

Humbelbach, Schöntalbach

Bildergalerie

Fakten zum Augstbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
12 km
Klasse:
Bach (8)
Typ:
Fluss
Quelle:
Langenbruck
Quellhöhe m. ü. M.:
853 m. ü. M.
Mündet in:
Dünnern
Mündungsort:
Balsthal
Mündungshöhe m. ü. M.:
478 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden

Durchfliesst die Gemeinden