AberenbachSchwyz

Der Aberenbach (GEWISS-Nr. 2861) ist ein Zufluss vom Wägitalersee im Wägital im Kanton Schwyz. Er entsteht nördlich unterhalb des Schwialppass auf einer Höhe von ungefähr 1522 Meter über Meer.

Via Rietböden und Berghubel plätschert er danach hinunter ins namensgebende Gebiet Aberen, wo er einen rechten Quellarm aufnimmt. Für den Bach geht es danach weiter nordwärts in Richtung des Stausees. Zum Schluss unterquert er noch die Strasse, die um den See führt, ehe er dann nahe der Siedlung Au am südlichsten Zipfel des Wägitalersees in diesen mündet.

Der etwa drei Kilometer lange Aberenbach fliesst ausschliesslich auf dem Gemeindegebiet von Innerthal.

Fakten zum Aberenbach

Geografie und Lage

Fakten

Länge:
3 km
Klasse:
Kleiner Bach (9)
Typ:
Fluss
Quelle:
am Schwialppass
Quellhöhe m. ü. M.:
1522 m. ü. M.
Mündet in:
Wägitalersee
Mündungsort:
bei Au (Innerthal)
Mündungshöhe m. ü. M.:
890 m. ü. M.

Messstationen

  • Keine Messstationen vorhanden